Mi06072023

Last update08:10:55 AM

HONLAPNYELV:  Wechseln zur deutschsprachigen Ansicht

Back Aktuelle Seite: Home Literatur

Literatur

Traditionelles literarisches Gedenken an 1848

Am Samstag, den 10. März 2012 fand in der Alten Schule Unterwart im Rahmen der Literaturgruppe unseres Institutes ein literarischer Nachmittag zum Gedenken an die Ereignisse der ungarischen Märzrevolution des Jahres 1848 statt.

Diese alljährlich stattfindende Veranstaltung im Rahmen des ungarischen Nationalfeiertages gehört bereits zu den traditionellen Veranstaltungen unseres Institutes.

Weiterlesen...

Buchpräsentation "Szóval szállni"

Am Samstag, den 15. Feber 2012 fand in der Alten Schule Unterwart im Rahmen eines literarischen Nachmittages die Präsentation des ungarischsprachigen Buches „Szóval szállni“ („mit Worten fliegen“) der Leiterin der Literaturgruppe des UMIZ, Frau Dr. Radics Jenöné statt.

Die Publikation, welche ausgewählte Schriften der ehemaligen Gymnasiallehrerin für ungarische Sprache und Literatur enthält, erschien zum Anlass der Verleihung einer großen Auszeichnung: Drei Wochen zuvor konnte die Leiterin der Literaturgruppe die größte staatliche Auszeichnung von Ungarn, das Große Goldene Ehrenkreuz der Republik Ungarn in der Ungarischen Botschaft in Wien entgegennehmen.

Weiterlesen...

Literarisches Gedenken an 1848

Am 15 März 2011 fand in der Alten Schule Unterwart eine literarische Gedenkveranstaltung der Literaturgruppe des UMIZ zum Anlass des Gedenkens an das 163. Jubiläumsjahr die ungarischen Märzrevolution von 1848 statt.

Der Vortrag der ehemaligen Gymnasiallehrerin Dr. Radics Jenöné wurde auch diesmal literarisch, durch das Vortragen von Gedichten und Versen von diesmal insgesamt 15 aktiven Mitwirkenden der Literaturgruppe des UMIZ bereichert und untermalt.

Weiterlesen...

Literarischer Gedenkabend Franz Liszt

Am Freitag, den 21. Oktober 2011 lud die Literaturgruppe des UMIZ zu einem literarischen Gedenkabend anlässlich des vor 200 Jahren in Raiding geborenen Komponisten Franz Liszt sowie zum 55 Jahrestag der ungarischen Revolution von 1956 ein.

Die Veranstaltung, die im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“ des Bibliotheksverbandes Österreich (BVÖ) durchgeführt wurde, fand regen Anklang.

Weiterlesen...

Dreifacher literarischer Gedenkabend

Am Donnerstag, den 21 Oktober 2010 lud die Literaturgruppe des UMIZ zum literarischen Gedenkabend in die Alte Schule Unterwart ein.

Anlass des Abends bildete ein Dreifachgedenken. Zum ersten wurde der Revolution und dem Volksaufstand in Ungarn am 23. Oktober des Jahres 1956 gedacht, zum zweiten wurde auch der vor 120 Jahren in Rotenturm geborene Cisterciensermönch und Universitätsprofessor Dr. Komjáti Schwartz Elemér Ocist geehrt, zum Dritten wurde dem vor 90 Jahren geborenen Benediktinermönch und ehemaligem Pfarrer von Unterwart, Dr. Ireneus Galambos OSB gedacht.

Weiterlesen...

Institutsnachrichten aktuell

Allgemeine Regionalnews

Fachbereiche

Literatur

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

Linguistik

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

Kindergartenpäd.

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

Archäologie

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

Kunst

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

Ortsgeschichte

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

Vereine

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

UMIZ - Press

  • Information
  • Kontakt
  • Projektvorschläge
  • Beitrittsansuchen

Buchempfehlung

Warter Hausnamen -
Őrvidéki házinevek

Buchempfehlung

Ungarischsprachige sprachwissenschaftliche Abhandlung über die Hausnamen in Oberwart und Unterwart.

Hardcoverbindung, Format A5, 80 Seiten
Erhältlich zum Druckkostenpreis von EUR 10.- in unserem Institut.