Literatur
Literarischer Gedenkabend Kazinczy Ferenc
Am 05.12.2009 fand in der Alten Schule Unterwart ein literarischer Gedenkabend anlässlich des 250. Jubiläumsjahres der Geburt des ungarischen Schriftstellers, Dichters sowie Anführers der ungarischen Spracherneuerungsbewegung: Kazinczy Ferenc statt.
Literarisches Gedenken an 1848
Am 14. März 2009 fand in der Alten Schule Unterwart eine literarische Gedenkveranstaltung der Literaturgruppe des UMIZ zum Anlass 161. Jahrestages der ungarischen Märzrevolution von 1848 statt.
Der Vortrag der ehemaligen Gymnasiallehrerin Dr. Radics Jenöné wurde auch diesmal literarisch, durch das Vortragen von Gedichten und Versen von diesmal insgesamt 15 aktiven Mitwirkenden bereichert und untermalt.
Literarischer Abend "Österreich liest"
Am 21. Oktober 2008 fand in der Alten Schule Unterwart ein literarischer Abend ganz besonderer Art statt.
Die im Rahmen der „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek” Aktion des Bibliothekenverbandes Österreich (BVÖ) vom UMIZ organisierte Veranstaltung hatte das Gedenken an die Oktoberrevolution in Ungarn im Jahre 1956 zu Thema.
Heiterer literarischer Abend
Mit großem Erfolg fand am 30. Jänner 2009 im UMIZ ein literarischer Abend mit heiteren ungarischen Gedichten statt.
Nach der Begrüßung durch den Institutsleiter, wurde der Abend durch Dr. Radics Jenőné gestaltet. Die Veranstaltungsräumlichkeit der Alten Schule war von den Gästen völlig befüllt, es waren über 70 Interessenten anwesend.
Literarisches Gedenken an 1848
Am 15. März 2008 fand in der Alten Schule Unterwart eine literarische Gedenkveranstaltung der Literaturgruppe des UMIZ zum Anlass 160. Jahrestages der ungarischen Märzrevolution von 1848 statt.
Der Vortrag der ehemaligen Gymnasiallehrerin Dr. Radics Jenöné wurde auch diesmal literarisch, durch das Vortragen von Gedichten und Versen von diesmal insgesamt 17 aktiven Mitwirkenden bereichert und untermalt.