Präsentationen
Vortrag über die Frühgeschichte unserer Region
Am Dienstag, den 8. April 2014 hielt der Leiter des archáologischen Beirates des UMIZ, Dr. Otto Osztovits einen Vortrag über die „Regio Sancti Martini” in der Alten Schule Unterwart ab.
Das geladene Fachpublikum, bestehend aus Absolventen des Jahrganges 1967 des Gymnasiums Mattersburg war von den Ausführungen des Beiratsleiters sehr begeistert.
UMIZ - Zweisprachiges Bilderbuchkino in der Ungarischen Botschaft Wien
Am Sonntag, den 30. März 2014 fand in der Ungarischen Botschaft in Wien ein Redewettbewerb zu Ehren des ungarischen Dichters Radnóti Miklós statt.
Auf der vom Verein für ungarische Pädagogen in Österreich (AMAPED) organisierten Veranstaltung war auch das UMIZ mit seinen dreisprachigen Kinderbüchern mit dabei.
Interaktive Buchpräsentation in Horvátzsidány
Am 19. Dezember 2013 stellte das UMIZ zwei seiner neuesten Kinderbücher in der Volksschule mit Volksgruppenschwerpunkt kroatisch in Horvátzsidány (nahe Kőszeg – Güns) vor.
Aufgrund des großen Erfolges in der Nationalitätenvolksschule in Felsőcsatár (nahe Szombathely – Steinamanger) kam es zwischen der Regionalbibliothek Steinamanger und dem UMIZ zu einer erneuten kooperativen Veranstaltung.
Traditionelle Handwerkskunst aus Nárai
Am Freitag, den 7. Feber 2014 fand in der Alten Schule Unterwart eine interaktive Präsentation traditioneller Handwerkskunst statt.
Zahlreiche Gäste aus der ungarischen Grenzortschaft Nárai stellten die heute noch praktizierten Techniken verschiedener handwerklicher Gattungen vor.
Grenzüberschreitend dreisprachig
Das UMIZ Unterwart, die Komitatsbibliothek Steinamanger (BDMK) und die Nationalitätensprachschule Felsőcsatár (Ungarn) luden am 3. Dezember 2013 zu einem Bilderbuchkino in die Volksschule Felsőcsatár ein, wo neben der ungarischen auch die deutsche und kroatische Sprache unterrichtet werden.